Die Ausbildung bei der Bundeswehr

Alles zur Bewerbung und Ausbildung bei der Bundeswehr:
Einstellungstest, Sporttest, Anschreiben, Lebenslauf, Erfahrungsberichte

Humanitäre Hilfsmissionen, Kampfeinsätze, Katastrophenhilfe im Inland: Die Bundeswehr übernimmt eine Vielzahl an Aufgaben. Wer eine Militärlaufbahn oder eine zivile Karriere bei der Truppe starten will, muss zunächst ein Auswahlverfahren meistern. Auf dem Programm stehen ein Einstellungstest, eine ärztliche Untersuchung, ein Vorstellungsgespräch und je nach Position weitere Stationen.

Die Ausbildung bei der Bundeswehr

Bundeswehr: militärische oder zivile Karriere?

Wer eine Karriere bei der Bundeswehr startet, absolviert zunächst eine umfangreiche Ausbildung. In theoretischen und praktischen Etappen lernt man dabei alles, was man für den Dienst in der Truppe wissen und können muss – abhängig von der angestrebten Verwendung.

Neben den Laufbahnen in Uniform bietet die Bundeswehr übrigens auch vielseitige zivile Ausbildungen und Berufswege. Die Palette reicht von Technikern über Verwaltungsfachkräfte bis hin zu Juristen.

Alle Soldaten beginnen ihre Laufbahn mit einer dreimonatigen militärischen Grundausbildung. Danach geht es weiter mit der Dienstpostenausbildung oder dem Studium an einer Bundeswehr-Universität. Manche angehenden Offiziere, etwa im Sanitätsdienst, studieren zunächst an einer zivilen Hochschule und kehren danach zurück zur Truppe.

Die Bewerbung

Wie gelingt dein Karrierestart bei der Bundeswehr? Erstelle eine überzeugende Bewerbung mit unseren Tipps und Beispiel-Lebensläufen. mehr

Karriere in der Bundeswehr

Alles zu den Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr: Laufbahnen, Voraussetzungen, Inhalte der Ausbildung. mehr

Der Einstellungstest bei der Bundeswehr

Bist du fit genug für das Auswahlverfahren? Teste jetzt dein Wissen und übe den Bundeswehr-Test kostenlos online – inklusive Sofortauswertung! mehr

Die Erfahrungsberichte

Hier findest du Erfahrungsberichte zum Auswahlverfahren der Bundeswehr, verfasst von erfolgreichen Bewerbern der letzten Jahre. mehr

Der Sporttest

Was erwartet dich im Sporttest bei der Bundeswehr? Welche Disziplinen gibt es, und welche Anforderungen musst du erfüllen? mehr

Büchershop: Auswahlverfahren Bundeswehr

Ratgeber, Testtrainer, Online-Vorbereitung und mehr – alles zur optimalen Vorbereitung auf das Bundeswehr-Auswahlverfahren. mehr

Einstellungstest Bundeswehr üben: eTrainer-Onlinetest (kostenlos)

Der eTrainer macht dich fit für deinen Einstellungstest bei der Bundeswehr. Mit dem Online-Testtrainer lernst du Aufgaben aus allen typischen Testbereichen samt Lösungswegen kennen. So weißt du, worauf es ankommt, und behältst im „richtigen“ Test den Durchblick. Geeignet für alle Laufbahnen der Bundeswehr: FWDL, Mannschaften, Unteroffiziere, Feldwebel und Offiziere.

Polizei Einstellungstest online üben

Wenn du die Testsituation realistisch üben möchtest, dann verzichte auf Hilfsmittel, die dir später im Einstellungstest auch nicht zur Verfügung stehen: So ist zum Beispiel der Einsatz von Taschenrechnern in der Regel nicht erlaubt.

Stures Auswendiglernen von Antworten bringt dich selten weit. Wichtiger ist es, dass du dich mit den Lösungswegen und Antwortstrategien der verschiedenen Aufgabentypen vertraut machst, damit du sie im „richtigen“ Einstellungstest auf ähnliche Aufgaben anwenden kannst. Wenn du dich umfassend vorbereitest, behältst du auch im Ernstfall die Ruhe und erzielst das bestmögliche Ergebnis.

Online-Testtrainer Bundeswehr



Buchtipps

Class SQL 1.1 | Database down. | Please contact | Thank you!